120. Vollversammlung der FF Garsten - 24.527 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2015
Vizebürgermeister Hermann Oberaigner, Bürgermeister Mag. Anton Silber, Abschnittskommandant BR Heinz Huber, 2. Stellvertreter des Bezirksfeuerwehrkommandanten der FF Steyr ABI Ernst Kronberger, Polizeiinspektion Garsten BezInsp. Norbert Mair und im Vordergrund Mag. Markus Brunner Rotes Kreuz Steyr.
Am selben Tag stellten sich die Mitglieder der Jugendgruppe der Herausforderung beim Wissenstest. Allen TeilnehmerInnen konnte das begehrte Leistungsabzeichen vor der gesamten Mannschaft überreicht werden.
Auch in diesem Jahr konnten wieder besonders verdiente Feuerwehrkameraden geehrt werden.
Bezirksmedaille in Bronze: Walter Ritt, Franz Hinterplattner
Bezirksmedaille in Silber: Roland Lederhuber, Marko Kastler, Alfred Köpf
Eine ganz spezielle Auszeichnung erhielt der Kommandant Stellvertreter OBI Gebhard Nigsch, nämlich das Verdienstkreuz des ÖBFV der Stufe III.
Für langjährige Tätigkeiten im Kommando wurde die Kameraden Martin Hinterplattner, Leopold Binder und Johann Karigl mit der Ehrennadel der Marktgemeinde Garsten in Silber ausgezeichnet.
Beförderungen:
Feuerwehrfrau: Melanie Bichler
Oberfeuerwehrmann: Manuel Linzmeier, Stephan Staltner
Löschmeister: Georg Zachl
Oberlöschmeister: Tobias Binder, Sebastian Pißermayr
Für das Jahr 2015 wurden die Besten Übungsteilnehmer prämiert.
1. Christoph Hietler 20 Übungen
2. Lukas Mörtenhuber 19 Übungen
3. Georg Zachl 18 Übungen