36 Teilnehmer bei FMD Ausbildung 2015 des Bezirkes Steyr-Land in Aschach
Der Ausbildungstag teilte sich in einen Theorieteil, welcher am Vormittag abgehalten wurde, und die praktische Ausbildung im Rahmen eines Stationsbetriebes am Nachmittag. Ziel der FMD Ausbildung ist die Vertiefung des Erste Hilfe Wissens, die richtige Anwendung der Geräte zur Personenrettung (Rettungsbrett, Schaufeltrage, Korbtrage und Rettungstuch), die Aufgaben des FMD in der Feuerwehr und im Einsatzdienst sowie die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst bei Einsätzen und im Speziellen bei Großschadensereignissen.
Die Teilnehmer der einzelnen Feuerwehren gingen sehr motiviert und mit großem Engagement in diesen sehr lehrreichen und interessanten Ausbildungstag und so manches "Aha"-Erlebnis konnte man von den Teilnehmern vernehmen. Lehrgangsleiter HAW Rene Havelka konnte nach abgeschlossener Wissensüberprüfung alle 36 Teilnehmer mit ausgezeichneten Leistungen in das wohlverdiente Wochenende entlassen.
Ein Danke gilt dem FMD-Team des Bezirkes Steyr-Land für die Organisation und Durchführung des Lehrganges. Ein besonderer Dank gilt dabei Bezirkslehrsanitäter Daniel Lichtenthal vom Roten Kreuz Steyr-Stadt für die perfekte Zusammenarbeit und Markus Moucka und seinem Team vom Gasthaus Alpenblick in Sierning/Neuzeug für die hervorragende Verpflegung am Lehrgangstag. Danke auch an die Teilnehmer für ihre Zeit und ihr ausgezeichnetes Engagement für den umfangreichen Bereich des FMD-Wesens.