Brand in die Wolferner Wirtschaftszone
Darauf entschied sich der Einsatzleiter OBI Kölzer Thomas mittels schwerem Atemschutz einen Innenangriff zu starten und eine Löschwasserversorgung vom nahegelegenen Löschbehälter zu errichten. Die bereits mitalarmierte Feuerwehr Losensteinleiten unterstützte uns nach Eintreffen bei diesen Arbeiten.
Aufgrund der bereits im Einsatz befindlichen Atemschutztrupps sowie des Ausmaßes dieses Einsatzes, wurde die Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zur Unterstützung nachalarmiert.
In weiterer Folge wurde das Dach geöffnet um versteckte Glutnester zu orten und abzulöschen. Nachdem "Brand aus" gegeben werden konnte, wurde ein Dachdecker verständigt um die Öffnung im Dach wieder zu verschließen. Ein herzliches Dankeschön an alle eingesetzten Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Polizei Wolfern, sowie dem Roten Kreuz für die professionelle und gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfern mit TLFA 2000-200, LFB-A2, KDO-F
FF Losensteinleiten mit TLFA 2000, KLF-A, KDO
FF Neuzeug-Sierninghofen mit RLFA 2000-200
Abschnittsfeuerwehrkommandant Steyr-Land
Polizei Wolfern, Bauhof Wolfern, Rotes Kreuz Steyr, Dachdecker
Text Quelle: FF Wolfern