Dramatische Tierrettung in Trattenbach
Der Reiter blieb unverletzt, das Pferd war allerdings durch die Holzsplitter verletzt. Nach kurzer Lagebesprechung war ein Bagger eines Kameraden als Bergegerät und diverse Gurten organisiert. In Absprache mit dem bereits eingetroffenen Tierarzt, Dr. Loimayr wurden die Gurten um das Pferd gelegt und am Baggerarm befestigt. Nach der Sedierung durch den Tierarzt wurde das Tier vorsichtig aus seiner misslichen Lage gehoben und auf seine Beine gestellt. Nach der ersten Versorgung durch den Tierarzt konnte das Pferd selbstständig in den bereitstehenden Pferdeanhänger einsteigen. Mit dem Kommandobus der Feuerwehr Trattenbach wurden Anhänger und Reiter in den ein paar Kilometer entfernten Stall gefahren, wo die Stute bereits von den anderen Pferden freudig empfangen wurde und sogleich mit Wasser und Leckerei verwöhnt wurde. 42 Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Trattenbach und Ternberg waren im Einsatz.
FOTOS: FF Trattenbach