Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • technische einsätze

  • brandeinsätze

  • FLUGHELFER einsatz

  • WASSERDIENST

  • SPRENGWESEN

Aktuelle Einsätze in se

Ein großer Tag für die Feuerwehr Schwaming - Fahrzeugweihe und Dorffest in Schwaming

SCHWAMING. 28 Jahre hat das alte Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Schwaming verlässlich gedient. Jetzt wurde es durch ein neues - ein Kleinlöschfahrzeug mit Allrad - ersetzt. Im Rahmen eines großen Festaktes vor dem Feuerwehrhaus, samt anschließendem Dorffest, erfolgte am Sonntag, dem 03. Juli 2016 die Segnung und feierliche Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges der FF Schwaming.

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Fahrzeugsegnung. Von Seiten der Feuerwehr Landesfeuerwehrkdt. von Oö. LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land OBR Wolfgang Mayr, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Stadt OBR Ing. Thomas Schurz, 2. Stellvertreter des Bezirksfeuerwehrkommandanten Steyr-Stadt ABI Ernst Kronberger, Pflichtbereichs-Kdt. der Garstner Feuerwehren Hr. HBI Christian Aschauer.

Von der Politik waren neben dem Bürgermeister der Marktgemeinde Garsten Mag. Anton Silber, die beiden Landtagsabgeordneten Mag. Regina Aspalter und Alois Baldinger und der Amtsleiter der Marktgemeinde Garsten Helmut Kellauer anwesend.

Zelebriert wurde die Messe  von Pfarrer Konsistorialrat Mag. Karl Gruber aus Neuzeug.  Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle Christkindl. 

„Nach 6 jähriger Vorbereitung und teils schwierigen Verhandlungen steht nun eines der modernsten Feuerwehrfahrzeuge seiner Bauart vor Ihnen, welches uns bei den Einsatztätigkeiten unterstützen  wird. Wir sind stolz, dass wir die erste Feuerwehr von Oberösterreich sind, welche ein solches Einsatzfahrzeug erhält. Dieses Feuerwehrauto ist ein Symbol für Gemeinsamkeit und steht dafür, wie man mit ein bisschen Mut und Engagement große Herausforderungen meistern kann.“ -so der Kommandant der Feuerwehr Schwaming HBI Karl Kralik.

Das neue Einsatzfahrzeug hat einen Anschaffungswert von  156.616,00€ ist ein Mercedes Sprinter und wurde durch die Firma Rosenbauer aufgebaut.

Für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen wurde Kommandant Kralik mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe des  Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Die Überreichung dieser hohen Auszeichnung wurde durch den Landesfeuerwehrkommandanten von Oö, LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr, Bgm. Mag. Anton Silber und den beiden Landtag-Abgeordnete Mag. Regina Aspalter und Alois Baldiger vorgenommen. Kralik ist 33 Jahre aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming. Er ist seit 29 Jahren im Kommando engagiert, davon 8 Jahre als Kommandant. Weil er ein Vollblut Feuerwehrmann ist, opfert er auch seine Freizeit für die Freiwillige Betriebsfeuerwehr BMW-Motoren, wo er als Gruppenkommandant fungiert. 

Quelle Fotos: Peter Röck (e-steyr.com)