„Feuerwehr hautnah“ statt „Schulbank drücken“
Den Schülern wurde die Abwicklung der Alarmierung über die Bildschirmvisualisierung im Feuerwehrhaus erklärt und anhand einer Testalarmierung vorgestellt. Anschließend wurden 4 Gruppen gebildet. Die Einsatzbekleidung der Feuerwehrmitglieder & die Wärmebildkamera, der Atemschutz, technische Rettungsgeräte wie HD-Rohr, Hochleistungslüfter und Hebekissen des Rüstlöschfahrzeuges durften die Kids hautnah erleben.
Als Erinnerung an diesen Tag wurde von jedem Schüler ein Foto mit Einsatzjacke und Schutzhelm gemacht. Der krönende Abschluss: Es ging mit den Feuerwehrautos zurück in die Schule.
Ein Dank gilt dem Team rund um Jugendbetreuer Lukas Infanger, welches sich zum Großteil Urlaub für diese Aktion mit den Schülerinnen und Schülern genommen hat!