FMD-Fortbildung
Nach einigen Neuerungen und Infos von HAW Rene Havelka zu Beginn der Veranstaltung, wurden die 66 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 4 Gruppen aufgeteilt und die Dienststelle bzw. Rettungsleitstelle erkundet. Weiters wurden ein SEW (=Sanitätseinsatzwagen), die MSE (=Mobile Sanitätseinheit) und der Schnelleinsatzanhänger begutachtet.
Ein besonderer Dank für die Möglichkeit zur Durchführung der Fortbildung geht an BGL Markus Brunner und den Dienstführenden der RLS Steyr Peter Angerbauer, sowie Franz Hackl jun. für die tolle Erklärung der Rettungsleitstelle und der Abläufe. Danke auch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Zeit und das Engagement für diese gelungene Veranstaltung.