FMD Szenariotraining des Bezirkes Steyr-Land in Aschach a.d. Steyr
Bei jeder der sechs Stationen traf zuerst die Feuerwehr ein, um mit der Verletztenbetreuung zu beginnen. Mit leichter Verzögerung kamen dann das Rote Kreuz und der Notarzt dazu, um gemeinsam das Übungsszenario bis zum Abtransport abzuarbeiten. Um die Übungen besonders real zu gestalten, basieren einige Szenarien auf echten Einsätzen.
Insgesamt nahmen an dieser Übung 70 Kameradinnen und Kameraden aus 20 Feuerwehren des Bezirkes, 6 RK -Mannschaften aus Steyr Stadt und Steyr Land und 6 Notarzteams teil. Weiters konnten wir erstmalig vier Beamte der Polizei Steyr Land und fünf Mitglieder des Bergrettungsdienst Steyr-Losenstein als Teilnehmer begrüßen.
Ein Dank gilt dem Roten Kreuz Steyr Land und Steyr Stadt, dem NEF Team Steyr, dem BPK Steyr Land und dem BRD Steyr -Losenstein für die perfekte Zusammenarbeit und der Mitarbeit bei dieser Veranstaltung. Ein besonderen Dank gilt dem Küchenteam für die hervorragende Verpflegung und der Feuerwehr Aschach für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten.