Glatteis - Fahrzeugbergung aus brenzliger Lage
Einsatzleiter Kommandant Kralik, ließ durch zwei Lotsen die Straße abgeriegeln, um weitere Unfälle ausschließen zu können. Weiters wurde das Austreten von Fahrzeugflüssigkeiten überwacht, um Umweltschäden zu verhindern. Nach Absicherung des Fahrzeuges wurde mit dem Einsatzfahrzeug und technischen Hilfsmitteln die Bergung durchgeführt. Grundsätzlich wird bei solchen Einsätzen ein Unternehmen mit Bergefahrzeug beigezogen, aber aufgrund der gefährlichen Situation war rasches Handel angesagt. Der Fahrzeuglenker kam mit dem Schrecken davon. 17 Minuten nach dieser Alarmierung heulten erneut die Sirenen der Garstner Feuerwehren. Der Einsatzgrund war ein Brand in einem Gewerbeobjekt in der Mühlbachstraße. Die Feuerwehren Garsten, Saaß, Oberdambach und Sand rückten aus und hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Die Schwaminger Florianis rückten aufgrund des laufenden Einsatzes der Fahrzeugbergung zum Brandeinsatz nicht aus, ein Nachkommen war nicht mehr notwendig.