Herbstübung bei der Firma Coronet in Waldneukirchen
Übungsannahme war ein Brandausbruch in einem Teil des weitläufigen Gebäudekomplexes. Der dabei entstehende Rauch hatte sich auf weite Bereiche der Lagerhallen ausgebreitet. Es galt sechs vermisste Personen aus den verschiedenen Gebäudeteilen zu retten.
Die zuerst am Übungsobjekt eingetroffene Feuerwehr Waldneukirchen löste umgehend die Alarmstufe 2 aus. Daraufhin rückten die Feuerwehren des Abschnitts Bad Hall am Übungsgelände an.
Die Drehleiter Bad Hall führte einen Löschangriff an der Ostseite des Hauptgebäudes durch und wurde dabei an der Südseite der Lagerhallen von der FF Adlwang unterstützt. Für die Wasserversorgung mussten drei Relaisleitungen von den nächstgelegenen Wasserentnahmestellen verlegt werden.
Mehr als 110 Personen nahmen an dieser rund 1,5 Stunden langen Herbstübung teil.
Die Feuerwehr Waldneukirchen bedankt sich bei der Firma Coronet für die Übungsmöglichkeit und bei den Mitarbeitern die sich als Statisten zur Verfügung gestellt haben. Danke auch an den Geschäftsführer Gerhard Ausserhuber und Bürgermeister Karl Schneckenleitner für die anschließende Verpflegung.