Üben für den Ernstfall
Mit der Ausarbeitung der Pflichtbereichsübung war heuer die FF Saass betraut. In einem landwirtschaftlichen Objekt wurde ein Brand angenommen, bei dem vier Verletzte aus einer Scheune zu retten waren. Parallel dazu wurden die Einsatzkräfte der fünf Feuerwehren mit einem Forstunfallsszenario konfrontiert.
Die FF Garsten war mit drei Fahrzeugen vor Ort und hatte im Rahmen dieser Übung die Möglichkeit, die neu installierte Einsatzführungsunterstützung zu erproben. Dabei soll die Einsatzleitung durch organisatorische Hilfestellungen entlastet werden. Zudem übernimmt diese Einheit, in Abstimmung mit den Führungskräften vor Ort, Aufgaben wie beispielsweise Pressearbeit und Koordination mit anderen Einsatzorganisationen.
Wir bedanken uns herzlich bei der FF Saass für die Ausarbeitung und Durchführung der gelungenen Übung.