Wasserdienstgrundausbildung 2021
Am Samstag stand in der Früh eine kurze Wiederholung der erlernten Theorie am Programm. Anschließend ging es wieder direkt aufs Wasser, um die Fertigkeiten mit Ruder und Schubstange zu festigen. Nach dem wohlverdienten Mittagessen wurde von den Teilnehmern auf der Prüfungsstrecke für die Prüfungsfahrt geübt und die Technik weiter verfeinert. Nach einer kurzen Pause ging es dann auch schon an die Prüfungen, sowohl die Knoten mussten fehlerfrei angefertigt werden, und auch die Prüfungsstrecke musste auf Zeit abgefahren werden. Alle sechs Teilnehmer konnten diese Prüfung mit Bravur meistern und konnten somit die Wasserdienst Grundausbildung erfolgreich abschließen. Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr konnte sich von den Leistungen aller Teilnehmer überzeugen und gratulierte allen zu ihrer bestandenen Wasserdienst Grundausbildung.
HAW Christoph Blumenschein bedankt sich bei allen Teilnehmern für die Motivation und das Durchhaltevermögen an den beiden Tagen. Ein herzliches Dankeschön den Ausbildern der Feuerwehr Dietach für die Unterstützung bei der Abhaltung und Organisation des Kurses, sowie beim Wasserzug der Feuerwehr Steyr für die Nutzung ihrer Infrastruktur.