Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Weiz - Erfolgreiche Gruppen au dem Bezirk Steyr-Land

Bezirk Steyr-Land zur Übersicht

WEIZ (STMK). Am 23. August 2025 fand in Weiz (Steiermark) der 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb (BFJLB) statt. Die besten 58. Jugendgruppen aus ganz Österreich sowie Gästegruppen aus Italien, Deutschland und Liechtenstein stellten ihr Können unter Beweis.

Auch neun Jugendgruppen aus Oberösterreich hatten sich für diesen Bewerb qualifiziert - darunter zwei aus dem Bezirk Steyr-Land, die sich durch hervorragende Leistungen bei den vergangenen Oö. Landesbewerben ihren Startplatz sichern konnten.

  • Mitteregg-Haagen/Sand (SE)
  • Schweinsegg-Zehetner (SE)
  • Allerheiligen-Lebing (PE)
  • Auberg (RO)
  • Erdleiten (FR)
  • Guggenberg (VB)
  • Hinterberg (FR)
  • St. Martin im Mühlkreis (RO)
  • Winden-Windegg (PE)

Die Jugendgruppen aus Oberösterreich dominierten den Bewerb eindrucksvoll und belegten Spitzenplätze sowohl im gemischten als auch im Mädchen-Bewerb.

Besonders hervorzuheben ist der großartige Erfolg der Mädchengruppe Mittergg-Haagen/Sand, die bereits zum fünften Mal in Folge den Bundessieg erringen konnte.

  1. Mitteregg-Haagen/Sand (SE)
  2. Hollenthon (NÖ)
  3. Wagrein (SBG)

Die Jugendgruppe Schweinsegg-Zehetner komplettierte das starke Ergebnis und erreichte mit einem hervorragenden 4. Platz den Abschluss des oberösterreichischen Vierfach-Sieges.

  1. Winden-Windegg (PE)
  2. St. Martin im Mühlkreis (RO)
  3. Allerheiligen-Lebing (PE)
  4. Schweinsegg-Zehetner (SE)

Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land ist stolz auf die ausgezeichnete Jugendarbeit im Bezirk und gratuliert den erfolgreichen Gruppen zu ihren herausragenden Leistungen.

Bilder: Anton Wegscheider, August Thalhammer, Hermann Kollinger, Michael Fries, Natalia Pesendorfer