Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Abschnittsbewerb Weyer in Ternberg

Bezirk Steyr-Land zur Übersicht

TERNBERG. Am Samstag, den 21. Juni 2025, stand Ternberg ganz im Zeichen des Feuerwehrsports: Der Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer wurde unter besten Bedingungen in Ternberg ausgetragen. Veranstaltet wurde der Bewerbstag von der Freiwilligen Feuerwehr Reitnerberg-Mühlbachgraben, die mit großem organisatorischem Engagement und viel Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Jugend

Pünktlich um 07:45 Uhr fiel bei sommerlichen Temperaturen der Startschuss für den Jugendbewerb. Insgesamt wurden 108 Durchgänge von den hochmotivierten Jugendgruppen absolviert. Die monatelange Vorbereitung der jungen Feuerwehrmitglieder zahlte sich aus: Mit großem Eifer, Disziplin und beeindruckendem Teamgeist bewältigten die Jugendlichen die Bewerbsbahnen und stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass der Feuerwehrnachwuchs im Bezirk bestens gerüstet ist.

Spannung, Begeisterung und sportlicher Ehrgeiz waren bei allen Läufen spürbar – nicht nur bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sondern auch bei den zahlreichen mitfiebernden Betreuern, Eltern und Zusehern.

Den Abschnittssieg bei der Jugend konnte sich schließlich die Jugendgruppe Schweinsegg-Zehetner 1 sichern – herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung!

Aktiv

Nach dem Bewerb der Jugendgruppen begann ab 15:00 Uhr der Aktivbewerb. In insgesamt 77 Durchgängen traten Bewerbsgruppen aus dem gesamten Bezirk in unterschiedlichen Wertungsklassen gegeneinander an. Der Bewerbsplatz war geprägt von hoher Konzentration, technischer Präzision und bemerkenswerter Geschwindigkeit. Die Leistungen zeigten eindrucksvoll, wie viel Know-how, Training und Teamwork im aktiven Feuerwehrdienst stecken.

Der Abschnittssieg bei den Aktiven ging an die Bewerbsgruppe Schweinsegg-Zehetner 3. Diese Leistung unterstreicht einmal mehr die starke Verankerung des Bewerbswesens im Bezirk Steyr-Land.

Für den Parallelstart beim Bezirksbewerb in Schiedlberg qualifizierten sich folgende Gruppen:

2. Klasse:

  • Rohr im Kremstal 1
  • Garsten 1

1. Klasse:

  • Saaß 1
  • Mitteregg-Haagen 2

Bezirksliga:

  • Waldneukirchen 1
  • Schweinsegg-Zehetner 1
  • Schweinsegg-Zehetner 3
  • Sand 1

Der Bewerbstag in Ternberg war nicht nur ein sportlicher Vergleich auf hohem Niveau, sondern auch ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft und das Ehrenamt innerhalb des Bezirks. Der kameradschaftliche Umgang, die gegenseitige Anerkennung und die Freude am Feuerwehrdienst prägten die Atmosphäre über den gesamten Tag hinweg – bei Jung und Alt gleichermaßen.

Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Reitnerberg-Mühlbachgraben für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung des Bewerbs.