Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
AB BAD HALL. An zwei Terminen wurden unseren jungen Kameradinnen und Kameraden wichtige Themen des Branddienstes und der Gefahrstoffabwehr vermittelt.
Am 7. Dezember ging es für die Auszubildenden bei der Truppmannausbildung heiß her: Es stand der klassische Branddienst am Programm. Die Feuerwehr Waldneukirchen stellte ihr Zeughaus dafür zur Verfügung. Nach etwas Theorie (Einsatz- und Dienstbekleidung) ging es weiter mit Gerätekunde und Löschtechniken. Der Krönende Abschluss des Ausbildungstages war der Punkt “Löschen mit dem Strahlrohr”, bei dem Zweierteams jeweils einen Brand mit dem Hohlstrahlrohr löschen mussten.
Die Kameradinnen und Kameraden, die die Truppmannausbildung erfolgreich hinter sich gebracht haben, lernen in der Truppführerausbildung fortgeschrittene Themen wie am 1. Februar, wo die Feuerwehr Rohr ihre Pforten für einen Ausbildungstag zu den Themen “Schadstoffeinsatz & Gefahrenlehre” öffnete. Grundlage war auch hier wieder ein Theorieteil zum Vorgehen im Gefahrstoffeinsatz. Danach durften die Teilnehmer selbst in einen Schutzanzug der Stufe 3 schlüpfen und lernten, wie man mit einfachen Mitteln eine behelfsmäßige Dekontaminationsstation aufbaut.