Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
LOSENSTEINLEITEN. Am Samstagnachmittag, dem 18. Oktober, kurz nach Abschluss der Herbstübung in Wolfern, wurden die Feuerwehren Losensteinleiten, Hofkirchen und Weichstetten plötzlich zu einem echten Einsatz gerufen.
Kaum war die Übungsnachbesprechung der Herbstübung beendet, erreichte uns die Information über einen Brand in einem Gewerbebetrieb in unserem Löschbereich.
Unverzüglich verließen wir die Übung und fuhren direkt zum Einsatzort, wo die Feuerwehren Hofkirchen und Weichstetten bereits mit den ersten Löschmaßnahmen begonnen hatten.
Erwähnenswert ist, dass auch die Kameraden der Feuerwehr Weichstetten aus der Aufstellung nach der erfolgreichen Absolvierung des Branddienst-Leistungsabzeichens beim Feuerwehrhaus herausgerissen wurden, als sie zum Einsatz alarmiert wurden.
In einer Lagerhalle war geschreddertes Kunststoffmaterial in Brand geraten. Um die Löschmaßnahmen vollständig abschließen zu können, wurde das brennende Material mit einem Radlader aus der Halle gebracht und anschließend im Freien nachgelöscht.
Die Brandbekämpfung erfolgte unter schwerem Atemschutz durch Trupps der drei Feuerwehren. Zusätzlich stand das Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Steyr zur Unterstützung im Einsatz.