Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Steyr-Land zur Übersicht
LOOSDORF. Mit einem feierlichen Festakt hat Loosdorf am Freitagnachmittag all jene geehrt, die im September 2024 beim verheerenden Hochwasser über Tage hinweg unermüdlich im Einsatz standen. Über 700 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Einsatzorganisationen, füllten das Feuerwehrhaus bis auf den letzten Platz und setzten damit ein starkes Zeichen der Wertschätzung und des Zusammenhalts.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde eine bewegende Videoreportage gezeigt, die die dramatischen Stunden und Tage des Hochwassers noch einmal eindrucksvoll vor Augen führte.
Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Land nahmen Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayr, HBI d.F. Kurt Arthofer sowie OBI d.F. Bernadette Mayr an der Feier teil.
In seiner Ansprache hob Landesfeuerwehrrat LFR Manfred Damberger die besondere Rolle des freiwilligen Feuerwehrwesens hervor:
„Unser Land kann stolz auf ein leistungsstarkes, ehrenamtliches Feuerwehrsystem blicken. Während des Hochwassers standen alleine in Niederösterreich zeitgleich 90.000 Feuerwehrleute im Einsatz – das ist einzigartig und zeigt eindrucksvoll die Stärke unserer Organisation. Seit dem Hochwasser sind sogar noch mehr Menschen in die Feuerwehren eingetreten.“
Im Anschluss daran überreichten Feuerwehr und Marktgemeinde Loosdorf Ehrenurkunden und Auszeichnungen an Vertreterinnen und Vertreter aller beteiligten Organisationen – ein sichtbares Zeichen des Dankes für die erbrachte Hilfe und Solidarität.