Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Steyr-Land zur Übersicht
ST. ULRICH/KLEINRAMING. Ein führerloser Traktor sorgte am Sonntagnachmittag für einen spektakulären Feuerwehreinsatz in St. Ulrich: Das tonnenschwere Fahrzeug rollte unkontrolliert über eine steile Wieser - mehrere hundert Meter talwärts. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming wurde um 13:42 Uhr alarmiert, um zu helfen.
Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 13:42 Uhr zu einem ungewöhnlichen technischen Einsatz auf den Kohleisenweg in St. Ulrich bei Steyr alarmiert: Ein Traktor hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache ohne Lenker selbstständig gemacht und war über ein steiles Wiesenstück mehrere hundert Meter talwärts gestürzt.
Während seines unkontrollierten Absturzes kreuzte das tonnenschwere Fahrzeug mehrfach die Reitnerholzstraße – just zu einem Zeitpunkt, an dem diese von mehreren Radfahrern genutzt wurde. Wie durch ein Wunder kam der Traktor schließlich nur wenige Meter vor einem Wohnhaus zum Stillstand, ohne dabei Personen zu verletzen.
Die Feuerwehr Kleinraming rückte mit 28 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen an. Esbwurden umfangreiche Maßnahmen zur Absicherung und Bergung gesetzt. Der Traktor hatte nicht nur Sachschäden an mehreren Bäumen verursacht, sondern auch Betriebsstoffe verloren, die gebunden und entfernt werden mussten. Die Aufräumarbeiten dauerten eine Weile an bis das Gespann abtransportiert werden konnte.
Die Reitnerholzstraße und die Kohleisstraße waren während des Einsatzes zeitweise gesperrt. In enger Zusammenarbeit mit der Polizei Garsten wurde der Traktor geborgen, umliegende Gefahrenquellen beseitigt und die Verkehrswege wieder freigegeben und mit Ölspurtafeln markiert. Am Traktor entstand erheblicher Sachschaden.