Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
GARSTEN. Starkregen ließ in der Nacht vom 27. Juli 2025 in Garsten Keller volllaufen und Gewässer über die Ufer treten. Mehrere Einsatzstellen forderten die Kameradinnen und Kameraden der FF Garsten. Innerhalb weniger Stunden konnten zahlreiche Objekte geschützt und Schäden durch umfangreiche Pump- und Rettungsarbeiten begrenzt werden.
Garsten, 27. Juli – Eine Nacht voller Einsätze hielt die Freiwillige Feuerwehr Garsten auf Trab. Um 02:30 Uhr wurde die Wehr zu einer Alarmierung in die Reslfeldtstraße gerufen: Durch anhaltende starke Regenfälle waren zwei Keller überflutet worden. Mit Tauchpumpen und Nasssaugern gelang es den Einsatzkräften, die betroffenen Bereiche zügig vom Wasser zu befreien.
Doch an Schlaf war in dieser Nacht kaum zu denken. Nur wenige Stunden später, um 04:12 Uhr, heulten erneut die Sirenen. Der Garstner Bach war in der Lahrndorferstraße 7A und 9 über die Ufer getreten. Mehrere Fahrzeuge standen in den Wassermassen, auch Keller wurden überflutet. Die Feuerwehrleute informierten die betroffenen Anwohner persönlich über die Hausklingeln und baten darum, ihre Fahrzeuge schnellstmöglich aus dem Gefahrenbereich zu bringen.
Um 06:00 Uhr konnten die engagierten Helfer schließlich wieder einrücken – ein langer und intensiver Einsatz, der einmal mehr das Engagement und die Schlagkraft der Feuerwehr Garsten unter Beweis stellte.
🧑🚒 Ein besonderer Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden, die auch in den frühen Morgenstunden bereitstehen, um Sicherheit für die Bevölkerung zu gewährleisten.