Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Steyr-Land zur Übersicht
TERNBERG. Am Freitag, den 24. Oktober, fand im Feuerwehrhaus Ternberg der erste von insgesamt vier Terminen der Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Steyr-Land statt.
In insgesamt 11 Durchgängen stellten sich die Atemschutztrupps der herausfordernden Leistungsprüfung und konnten dabei ihr Wissen, ihre Fertigkeiten und ihr Teamwork eindrucksvoll unter Beweis stellen. Alle angetretenen Gruppen meisterten die Aufgaben mit Erfolg und das Ergebnis kann sich sehen lassen: 11 Abzeichen in Bronze, 2 in Silber und 15 in Gold konnten am ersten Abend überreicht werden.
Die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) ist ein zentrales Element der Feuerwehr-Ausbildung und trägt wesentlich dazu bei, die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Atemschutzgeräteträger zu gewährleisten. Sie dient nicht nur der Leistungsfeststellung, sondern vor allem der Vertiefung von Wissen, praktischer Erfahrung und Teamarbeit im Bereich des Atemschutzes.
Die große Teilnehmerzahl und das durchwegs hohe Ausbildungsniveau zeigten deutlich, wie engagiert und motiviert die Feuerwehrkameraden im Bezirk Steyr-Land ihre Ausbildung fortsetzen.
Bei der Verleihung der Leistungsabzeichen waren Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Wolfgang Mayr, BR Gerhard Stanzinger sowie der Kommandant-Stv. der Feuerwehr Ternberg, OBI Manuel Gruber, anwesend. Gemeinsam gratulierten sie den Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen und überreichten die begehrten Abzeichen persönlich.
Ein besonderer Dank gilt dem Bewerterteam für die faire und gewissenhafte Durchführung der Leistungsprüfung sowie der Feuerwehr Ternberg für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die ausgezeichnete Verpflegung der Teilnehmer.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land gratuliert allen Teilnehmern herzlich zur erfolgreich bestandenen Atemschutzleistungsprüfung und wünscht weiterhin viel Erfolg und unfallfreie Übungen und Einsätze!