Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Steyr-Land zur Übersicht
BAD HALL. Am Freitag, den 31. Oktober 2025, wurde im Feuerwehrhaus Bad Hall der zweite von insgesamt vier Terminen der Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Steyr-Land durchgeführt.
Insgesamt 12 Atemschutztrupps traten in den Leistungsstufen Bronze (5 Trupps), Silber (5 Trupps) und Gold (2 Trupps) an. Wie bereits beim ersten Termin in Ternberg konnten alle teilnehmenden Trupps die Prüfung erfolgreich absolvieren und das Leistungsabzeichen in der jeweiligen Stufe entgegennehmen.
In Summe dürfen sich damit 15 Kameraden über das bronzene, 13 über das silberne und 6 über das goldene Leistungsabzeichen freuen. Dieses Ergebnis unterstreicht die hohe Motivation und das große Engagement der Feuerwehrmitglieder im gesamten Bezirk Steyr-Land.
Die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) dient der Vertiefung von Wissen und praktischer Erfahrung im Umgang mit dem Atemschutzgerät. Durch die wiederkehrende Teilnahme wird die Einsatzsicherheit laufend verbessert und das Wissen innerhalb der Feuerwehren gefestigt.
Aufgeteilt in drei Blöcke wurden die erfolgreichen Absolventen im Anschluss von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Gerhard Stanzinger ausgezeichnet.
Ich gratuliere allen Atemschutzträgern zum erreichten Abzeichen und bitte euch, mit diesem Einsatz weiterzuwirken. Besonders jene, die das Leistungsabzeichen in Gold erreicht haben, möchte ich ermutigen, ihre Erfahrung an die Kameraden weiterzugeben – sei es in der Ausbildung oder auch als Bewerter im künftigen Prüfungswesen.
Ein herzlicher Dank gilt dem Bewerter-Team für die faire und kompetente Durchführung der Leistungsprüfung, der Feuerwehr Bad Hall für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die hervorragende Verpflegung, sowie den Teilnehmern für ihren disziplinierten und kameradschaftlichen Ablauf.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land gratuliert allen Teilnehmern herzlich zur bestandenen Atemschutzleistungsprüfung und bedankt sich für ihren Einsatz, ihre Bereitschaft und ihr Engagement in der Ausbildung.