Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Steyr-Land zur Übersicht
Am Samstag, den 20. September 2025, fand im Bezirk Steyr-Land ein besonderer Ausbildungslehrgang statt: Der erste Vegetationsbrandbekämpfungs-Lehrgang wurde erfolgreich durchgeführt und stellte einen wichtigen Meilenstein in der Ausbildung der Feuerwehrkräfte dar.
Das Hauptziel dieser neuen Ausbildungsform ist es, die Feuerwehrmitglieder mit den besonderen Herausforderungen von Vegetations- und Waldbränden vertraut zu machen. Neben dem theoretischen Kennenlernen von Gefahren, Taktiken und Gerätschaften stand insbesondere die praktische Umsetzung im Vordergrund, um für Ernstfälle bestmöglich vorbereitet zu sein.
Gestartet wurde um 08:00 Uhr im Feuerwehrhaus Bad Hall, wo die Teilnehmer in einem umfassenden Theorieteil auf die speziellen Anforderungen im Vegetationsbrand-Einsatz vorbereitet wurden. Am Nachmittag folgte die praktische Ausbildung im Stationsbetrieb rund um das Feuerwehrhaus Hilbern, wo das erlernte Wissen in realitätsnahen Übungen angewendet werden konnte.
Im Laufe des Lehrgangs wurden folgende Schwerpunkte vermittelt:
Vegetations- und Waldbrände haben in den letzten Jahren durch längere Trockenperioden auch in Oberösterreich zunehmend an Relevanz gewonnen. Mit diesem neuen Lehrgang wird sichergestellt, dass die Einsatzkräfte im Bezirk Steyr-Land bestens geschult und auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet sind.
Im Rahmen der Schlussveranstaltung wurden die Zertifikate durch den Abschnittskommandanten des Abschnittes Bad Hall, BR Gerhard Stanzinger, feierlich an die Teilnehmer übergeben.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Vortragenden, den ausbildenden Kräften sowie den beiden Feuerwehren Bad Hall und Hilbern für die ausgezeichnete zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten.