Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Steyr-Land zur Übersicht
Am 29. März 2025 wurde der Veranstaltungssaal Garsten erneut zum Hotspot packender Feuerwehrwettkämpfe. Mit dem traditionsreichen Garstner Kuppelcup fiel der Startschuss für die Bewerbssaison im Bezirk Steyr-Land.
Bereits zum 14. Mal organisierten die Feuerwehren Sand und Oberdambach dieses hochkarätige Event – und auch diesmal folgten zahlreiche Top-Gruppen der Einladung.
Nach einer intensiven Qualifikationsphase, die bereits mit herausragenden Leistungen begeisterte, ging es in die nervenaufreibenden K.o.-Duelle des Zimmerei Buder Cups und des Kuppelcups.
Fotos: HBI d. F. Christoph Salzer-Pfiel
Nach einem spannenden KO System setze sich im Finale die Gruppe Saass 3 gegen Schweinsegg-Zehetner 4 durch und sicherte sich den Sieg im Zimmerei Buder Cup. Die Teams Saass 2 und Schweinsegg-Zehetner 7 komplettierten das Podium mit den Plätzen 3 und 4.
Die K.o.-Phase des Kuppelcups bot den Zuschauern spannende Wettkämpfe, bei denen oft nur wenige Zehntelsekunden über den Einzug in die nächste Runde entschieden.
Das Halbfinale bestritten die Gruppen Hackenbuch 2 und Pinnsersdorf 1 sowie Mitteregg-Haagen 4 und Ertl 1.
Mit einer starken Zeit von 18,82 Sekunden zog Hackenbuch 2 ins Finale ein. Auch Ertl 1 setzte sich im Halbfinale durch und sicherte sich den zweiten Finalplatz.
Im kleinen Finale setzte sich das Team von Mitteregg-Haagen 4 durch – eine reine Mädchengruppe, die sich damit einen starken 3. Platz sicherte.
Das große Finale wurde zum mitreißenden Kräftemessen: Ertl 1 bewies Nervenstärke und sicherte sich mit zwei fehlerfreien Läufen den Turniersieg.
Für einen zusätzlichen Höhepunkt sorgte die Gruppe Guggenberg 1, die mit einer beeindruckenden Zeit von 15,63 Sekunden die Tagesbestzeit aufstellte.
An der Siegerehrung nahmen neben Bürgermeister Anton Silber, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Thomas Passenbrunner teil.
Bürgermeister Anton Silber wurde für seine langjährige Unterstützung des Garstner Kuppelcups geehrt
Die Sieger des 14. Garstner Kuppelcups Ertl 1
Mit diesen spektakulären Wettkämpfen wurde der Garstner Kuppelcup 2025 erneut zu einem echten Highlight der Feuerwehrwettkampfszene.
Ergebnisse unter www.garstner-kuppelcup.at