Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Leistungsprüfungen Technische Hilfeleistung im ganzen Bezirk

Bezirk Steyr-Land zur Übersicht

STEYR-LAND. Heute am Samstag, den 4. Oktober 2025 fanden im Bezirk Steyr-Land bei drei Feuerwehrern mehrere Leistungsprüfungen in Technischer Hilfeleistung (THL) statt.

Nach wochenlangem Training und Vorbereitung stellten sich heute gemeinsam die Feuerwehren Kleinraming & Ebersegg, die Feuerwehren Garsten & Saaß und die Feuerwehr Weyer der Abnahme und Bewertung ihrer harten Arbeit.

In mehreren Durchgängen; Bronze, Silber und Gold, stand zuerst Gerätekunde auf dem Plan.
Jeder Teilnehmer musste zwei Kärtchen aus der Beladeliste des Fahrzeuges ziehen und anschließend von außen am geschlossenen Fahrzeug innerhalb einer Handbreite zeigen, wo sich das entsprechende Gerät im Fahrzeug befindet. Anschließend wurde ein standartmäßiger technischer Einsatz auf Zeit abgearbeitet.

Die zusätzliche Schwierigkeit bei Siber und Gold besteht darin, dass die eigene Nummer, also was während des Einsatzes zu tun ist, erst kurz vor Start ausgelost wird. Außerdem stehen bei Gold noch Zusatzfragen während der Gerätekunde und Truppaufgaben nach dem Einsatz auf dem Plan. Hierbei geht es darum, bestimmte Geräte aus dem Fahrzeug zu entnehmen, aufzubauen, vorzuzeigen und wichtige Dinge dabei zu erklären.

Im Anschluss durften die Teilnehmer ihre Bronzenen, Silbernen und Goldenen Leistungsabzeichen von LFR Wolfgang Mayr, der heute in der Doppelfunktion als Bewerter diente, entgegennehmen.

Ein rießengroßer Dank gilt hier vor allem dem Bewerterteam, das den ganzen Samstag durch den Bezirk reiste und diese tollen Leistungen bewerten durfte.

© Fotos: Feuerwehr Garsten, Feuerwehr Kleinraming, Feuerwehr Weyer