Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall in der Engstelle von Kleinraming

Bezirk Steyr-Land zur Übersicht

KLEINRAMING. Am Donnerstagvormittag kam es in einer Engstelle zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin stürzte und geriet unter einen LKW. Die Frau wurde schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Großeinsatz, während die Ortsdurchfahrt für über eine Stunde gesperrt war.

Am 18. September 2025 kam es in der Engstelle von Kleinraming zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine Radfahrerin auf einem E-Bike stürzte aus noch ungeklärter Ursache und geriet dabei unter einen LKW.

Die Frau zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Sofort wurde die Rettungskette in Gang gesetzt: Das Notarztteam aus Steyr versorgte die Patientin noch an der Unfallstelle, ehe sie mit dem Notarzthubschrauber „Christophorus“ in das LKH Linz geflogen werden musste.

Während der Rettungs- und Versorgungsmaßnahmen war die Ortsdurchfahrt von Kleinraming für über eine Stunde vollständig gesperrt. Über die Medien wurde eine Verkehrsmeldung veranlasst.

Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden darin, eine großräumige Umleitung des Verkehrs einzurichten, die Patientin gemeinsam mit den Sanitätern zu unterstützen sowie die Unfallstelle im Anschluss zu reinigen und wieder für den Verkehr freizugeben.

Die FF Kleinraming stand mit 3 Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften im Einsatz. Unterstützt wurde sie von der FF Ebersegg, der FF St. Ulrich, der Polizei Garsten, dem Roten Kreuz Steyr sowie dem Notarzthubschrauber.