Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Stabsübung eingestürzte Brücke

Bezirk Steyr-Land zur Übersicht

STEYR. In einer gemeinsamen Stabsübung erprobten die Bezirkshauptmannschaft und die Blaulichtorganisationen die Führung eines Großeinsatzes.

Am Nachmittag des 12.09.2025 hielt die Bezirkshauptmannschaft gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen eine Stabsübung ab. Ziel der Übung war es, die organisatorischen Abläufe der Stabsarbeit aufzufrischen und neue Team-Mitglieder in ihre Aufgaben einzuführen. Beteiligt waren die Stabsmitglieder der Bezirkshauptmannschaft und der Feuerwehr, sowie die Verbindungsoffiziere des Roten Kreuzes und der Polizei. Die Gemeinde Großraming als Schauplatz des Übungsszenarios nahm ebenfalls mit drei Personen an der Übung teil.

Nachdem die Stabstellen aufgebaut und besetzt waren, gab Bezirkshauptfrau Barbara Spöck den Startschuss für die Übung und die erste Lagemeldung wurde verkündet:

Symbolfoto

In Großraming war die Brücke zwischen B115 und Lumplgraben eingestürzt, ein PKW war in die Enns gestürzt, ein weiterer auf der Brücke eingeklemmt. Auf der Bahnstrecke unter der Brücke war ein Güterzug wegen der Trümmer entgleist. Später kam noch ein Hangrutsch am Südende der Brücke dazu.

Die Stabsstellen begannen ihre Arbeit, die sie regelmäßig für eine Lagebesprechung zum Austausch unterbrachen. Die anfängliche Chaos-Phase war schnell überwunden und die Teilnehmenden arbeiteten ihre Aufgaben strukturiert ab. Nach etwa zwei Stunden wurde die Übung abgebrochen und in einer Nachbesprechung aufgearbeitet.