Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Steyr-Land zur Übersicht
Am 05. September 2025 startete im Feuerwehrhaus Reichraming die diesjährige Wasserdienst-Grundausbildung des Bezirkes Steyr-Land. Der Auftakt stand ganz im Zeichen der Theorie: Die Teilnehmer erhielten eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Wasserdienstes, in Sicherheitsbestimmungen, Gefahrenquellen sowie in die richtige Handhabung von Knoten, Verkehrsregeln und Schifffahrtszeichen.
Insgesamt 13 Feuerwehrmitglieder aus den Feuerwehren Losensteinleiten, Rohr im Kremstal, Maria Neustift, Wolfern, Trattenbach und Ternberg stellten sich dieser anspruchsvollen Ausbildung.
In neun weiteren Ausbildungseinheiten, die jeweils rund drei Stunden dauerten, wurde das theoretisch Erlernte in die Praxis umgesetzt. Im Reichramingbach standen zunächst die Grundfertigkeiten des Stechens und Ruderens auf dem Programm. Schritt für Schritt wurden die Handgriffe gefestigt und das Zusammenspiel in der Zille verbessert.
Besonders spannend gestalteten sich die Übungseinheiten auf der Enns, wo die Teilnehmer mit stärkerer Strömung und herausfordernden Bedingungen konfrontiert waren. Das präzise Fahren durch Richtungstore sowie der regelmäßige Positionswechsel zwischen Steuer- und Kranzlmann forderten volle Konzentration und Teamarbeit.
Nach intensiven Wochen konnten schließlich alle Teilnehmer die theoretische und praktische Prüfung mit Bravour bestehen und somit die Wasserdienst-Grundausbildung erfolgreich abschließen.
Das Ausbilderteam zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Engagement und der Disziplin der Teilnehmer.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land gratuliert allen Absolventen herzlich zur bestandenen Grundausbildung und bedankt sich bei allen Ausbildnern und Unterstützern, die zum Erfolg dieser Ausbildung beigetragen haben.