Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
WALDNEUKIRCHEN. Am Abend des 23. Aprils wurden die Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang zu einem schweren Verkehrsunfall in Waldneukirchen gerufen.
STEYR-LAND/LINZ. Am Freitag, den 16. April 2021, fand der 41. Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Silber in der OÖ Landesfeuerwehrschule…
BAD HALL. Acht Feuerwehren standen am Sonntag bei einem Vollbrand eines Holzhauses in Bad Hall im Einsatz. Ein Übergreifen auf andere Objekte konnte…
STEYR LAND/BAD HALL. Seit dem 26. März 2021 wird das Rote Kreuz von den Feuerwehren des Bezirks Steyr Land bei der Durchführung der…
PFARRKIRCHEN. Am 10. April 2021 stellten sich 4 Gruppen der Feuerwehr Pfarrkirchen der Leistungsprüfung Branddienst. Eine Gruppe in Bronze und drei…
STEYR-LAND. Am 26. und 27.März fand die 7. Wasserdienstgrundausbildung des Bezirk Steyr-Land in Steyr und Dietach statt. Am ersten Tag ging es nach…
STEYR-LAND. Der Taucherstützpunkt 2 Losenstein trifft sich einen Tag lang und übt den Ernstfall unter widrigen Umständen. Einsätze der…
STEYR-LAND. Seit dem Jahr 1990 war Franz Geyer, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Waldneukirchen, in der Funktion des „Hauptamtswalters für…
STEYR-LAND. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und sein Stellvertreter BR Martin Scharrer waren am 18. März zur virtuellen Amtseinführung…
BAD HALL. Sonntag Morgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus - Wohnungsbrand" zu einem Mehrparteienhaus…
GARSTEN/SAAß. Am 15. März 2021 gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Saaß zu einem technischen Einsatz in die Sandbauernstraße gerufen.
GAFLENZ, 02.03.2021. Um kurz nach 10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall…